Glossary entry

French term or phrase:

demande de donner acte

German translation:

Feststellungszwischenklage, Feststellungsbegehren, Feststellungsantrag

Added to glossary by Adrian MM.
Jan 15, 2022 09:02
2 yrs ago
36 viewers *
French term

donner acte

French to German Law/Patents Law (general)
Aus einer Berufungsverhandlung

In ihrem schriftlichen Urteil legt die Berufungskammer unter ihrer "Appréciation" Folgendes dar:

Überschrift "Les demandes de donner acte"

L'appelante a formulé plusieurs demandes de ***donner acte***. Il n’y a pas lieu d’y faire droit alors que la décision de donner acte renferme non pas une décision consacrant la reconnaissance d'un droit, mais une simple constatation.

Andernorts heißt es (zuvor):
"Dans ses conclusions récapitulatives, l'appelante demande de lui ***donner acte*** que la partie intimée n’interjette pas appel incident du jugement rendu ...

Unter dem Link
https://www.dictionnaire-juridique.com/definition/donner-act...
finde ich folgende Definition zu "Donner acte":

"La personne qui est partie à un procès et qui souhaite se ménager une preuve ou seulement tirer profit d'une déclaration faite par son adversaire, peut demander au tribunal d'en consigner les termes dans son jugement. Depuis qu'on a supprimé le plumitif, le "donner acte" ne se fait plus sur le registre d'audience. Le tribunal n'est pas obligé de suivre une telle demande."

Meine Frage:
Kann ich das mit "Aufnahme ins Urteil" übersetzen?
Besten Dank vorab!
Change log

Jan 20, 2022 06:44: Artur Heinrich Created KOG entry

Feb 3, 2022 19:03: Adrian MM. changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/106152">Artur Heinrich's</a> old entry - "donner acte"" to ""Feststellungszwischenklage, Feststellungsbegehren, Feststellungsantrag""

Discussion

Schtroumpf Jan 15, 2022:
Hallo Artur Ein frohes neues Jahr! Den Passus verstehe ich grundsätzlich als "einen Sachverhalt bestätigen", weniger als Bestätigung der "Kenntnisnahme". Wenn - im Urteil oder sonstwo - etwas "gerichtlich bestätigt" wird, ist der Beweiszweck eben erfüllt, s. dein Zitat aus dem Dico juridique.

Proposed translations

2 hrs
French term (edited): demande de donner acte
Selected

DEU: Feststellungszwischenklage AUT: Feststellungsbegehren

auf eng. : interlocutory application for a decalaration or decalratory relief.

Eine gerichtliche Feststellung ggü. dem 'Erklärungsinhalt' wird sicher ins Protokoll aufgenommen.
Example sentence:

Une demande de donner acte est dépourvue de toute portée juridique, de sorte qu'en s'en rapportant à justice sur le mérite de l'appel formé par son adversaire, l'intimé conteste la recevabilité et le bien-fondé de l'appel

Feststellungszwischenklage, die im Laufe des Prozesses erhobene Feststellungsklage (s.d.), die auch Inzidentfeststellungsklage oder Präjudizial-Inzidentklage genannt wird.

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank für deine Antwort. Das passt."
20 mins

zu Protokoll nehmen, bestätigen, Kenntnisnahme bestätigen

das niederländische Rechtswörterbuch "Le Docte" (Niederländisch, Deutsch, Englisch, Französisch) meint auf EN "to have something confirmed in writing/recorded in minutes" (also in ein Protokoll aufnehmen, schriftlich bestätigen) - analog im deutschen "etwas zu Protokoll nehmen lassen". Potonnier und Fleck/Güttler/Kettler meinen zudem "beurkunden, beglaubigen" (was hier m. E. zu stark wäre) und auch "donner acte de quelque chose" = Entgegennahme einer Erklärung bestätigen, Kenntnisnahme von einer Sache bestätigen

--------------------------------------------------
Note added at 21 Min. (2022-01-15 09:24:17 GMT)
--------------------------------------------------

fast vergessen: "Aufnahme ins Urteil" -> ich weiß nicht so recht. Ist das die einzige Möglichkeit, hier "die Kenntnisnahme zu bestätigen"?
Note from asker:
Guten Morgen Heike, vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte auch zuvor "Aufnahme ins Protokoll" geschrieben. Mir stellt sich dann allerdings die Frage, was hat die Klägerin von einer Aufnahme ins Protokoll, wenn sich der Sachverhalt letztlich nicht im Urteil wiederfindet? Daher mein Gedanke an "Aufnahme ins Urteil".
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search