Frage um die Künstlersozialkasse
Thread poster: Rosa Enciso
Rosa Enciso
Rosa Enciso  Identity Verified
Germany
Local time: 06:10
Member
German to Spanish
+ ...
Mar 18, 2006

Liebe Kollege,

Ich befinde mich noch in Erziehungsurlaub, bin ich aber fest entschlossen, nicht mehr zu meiner alten Arbeitstelle zurückzukehren, sondern mich ganz der freiberüflichen Übersetzung zu widmen.
Das bedeutet, dass ich mich bald um meine Krankenversicherung kümmern muss. Eine gute und preisgünstige Alternative scheint mir die Künstlersozialkasse zu sein.

Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, ob ich die Voraussetzungen erfülle. Zwar triff
... See more
Liebe Kollege,

Ich befinde mich noch in Erziehungsurlaub, bin ich aber fest entschlossen, nicht mehr zu meiner alten Arbeitstelle zurückzukehren, sondern mich ganz der freiberüflichen Übersetzung zu widmen.
Das bedeutet, dass ich mich bald um meine Krankenversicherung kümmern muss. Eine gute und preisgünstige Alternative scheint mir die Künstlersozialkasse zu sein.

Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, ob ich die Voraussetzungen erfülle. Zwar trifft ein großer Teil meiner Übersetzungsarbeit zu, da die Texte veröffentlicht werden oder mit der Filmbranche zu tun haben (zum Beispiel Untertitel). ABER: ich übersetze auch regelmäßig Texte für eine Firma, die Schadensregulierung betreibt. Dies entspricht ca. 50% meiner Arbeit. Die Übersetzungen werden nicht veröffentlicht und haben überhaupt nichts mit Kunst zu tun, sondern mit Versicherungsfälle.

Nun meine Frage: habe ich trotzdem Chancen, aufgenommen zu werden? Denn es heißt: „Wer neben der selbständigen künstlerische Tätigkeit eine nicht künstlerische bzw. nicht publizistische Tätigkeit ausübt, kann nicht nach dem KSVG krankenversichert werden.“

Gehören zu den „nicht künstlerischen Tätigkeiten“ Übersetzungen, die eben nichts mit Kunst zu tun haben oder wird damit eine ganz andere Tätigkeit gemeint? Welche Kriterien werden angelegt?

Ich bedanke mich im Voraus für Euren Tipps.
Collapse


 
Harry Bornemann
Harry Bornemann  Identity Verified
Mexico
Local time: 22:10
English to German
+ ...
Die KSK ist keine Krankenkasse Mar 18, 2006

rosa enciso wrote:
Das bedeutet, dass ich mich bald um meine Krankenversicherung kümmern muss. Eine gute und preisgünstige Alternative scheint mir die Künstlersozialkasse zu sein.

Die KSK übernimmt ggf. die Hälfte der Kosten der Kranken- und Rentenversicherung, wobei es aber keine Krankenversicherung ohne Rentenversicherung gibt.

Du müsstest dir also erstmal eine günstige Krankenversicherung suchen und dir dann überlegen, ob es dir überhaupt nützen könnte, eine Rentenversicherung abzuschließen.

Praktisch bekommt man mit der KSK dieses Doppelpack ungefähr zu dem Preis, zu dem man auch eine Krankenversicherung ohne Rentenversicherung bekommen würde.


 


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Frage um die Künstlersozialkasse






Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »
Trados Business Manager Lite
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio

Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.

More info »