Glossary entry

English term or phrase:

PoP study (proof-of-principle study)

German translation:

Proof-of-Principle-Studie / Studie zum Nachweis des Wirkprinzips

Added to glossary by Steffen Walter
May 22, 2006 18:09
18 yrs ago
4 viewers *
English term

PoP study

English to German Medical Medical: Pharmaceuticals Protokoll einer klinischen Studie
Gleich noch eine Frage - dieser Begriff ist mir noch nie begegnet und findet sich gleich im Titel der Studie:

"A 4 week randomised, double blind, placebo controlled, parallel group, phase II, PoP study to assess the efficacy and safety of {Studienpräparat} in adult patients ..."

Die Suche im Internet erwies sich als unergiebig, und Deutungen wie "postoperative Phase" gibt der Kontext nicht her. Auch hier schon einmal vielen Dank für Eure Beiträge.

Bitte schaut Euch auch meine vorige Frage nach "clean file" an - diese hatte ich versehentlich zunächst in der Richtung Deutsch>Englisch gestellt, dann aber korrigiert.
Proposed translations (German)
4 +2 Proof-of-Principle (Studie)

Discussion

Susan Keller May 22, 2006:
Steffen, in answer to your question, see my "note added".
Steffen Walter (asker) May 22, 2006:
Halte ich für unwahrscheinlich Ich hätte vielleicht ergänzen sollen, dass es um Asthmapatienten geht.

Proposed translations

+2
2 hrs
Selected

Proof-of-Principle (Studie)

PoM = proof-of-mechanism
PoC = proof-of-concept
PoP = proof-of-principle
See:
http://www.mva.org/media(1214,1033)/presentation_Rost.pdf

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2006-05-22 20:51:16 GMT)
--------------------------------------------------

...and it has been translated, for example, as "Nachweis der grundsätzlichen Wirksamkeit" since the term refers to the (pharmacodynamic) effect - the latter mentioned e.g. at Bayer.

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2006-05-22 23:43:46 GMT)
--------------------------------------------------

This could shed some light on things:
"Sobald die Grundlagenforschung plausible Ergebnisse für eine Therapie zur Verfügung stellt, d.h. der Beweis eines prinzipiell möglichen Therapieansatzes (proof of principle) erbracht sein sollte, werden unter kontrollierten Bedingungen in einer oder mehreren Kliniken erste Studien an ausgewählten Patienten durchgeführt."
I also found "Prinzip-Beweis" in a similar paper.
Note from asker:
Danke, das muss es hier sein! Ich habe den Eindruck, dass sich hier der Anglizismus wieder in brachialer Weise breitgemacht hat. Was würdest du als deutsche Übersetzung vorschlagen, wenn eine solche gewünscht ist? Nachweis der grundsätzlichen Wirksamkeit?
Diese könnte als Ergänzung des Studientitels natürlich nur erklärenden Charakter haben.
Peer comment(s):

agree Ingeborg Gowans (X) : oder Beweiskontrolle?
2 hrs
Thanks. Beweis is no doubt better than Nachweis, but Kontrolle doesn't seem to fit
agree MMUlr : mit "zum Nachweis des Wirkprinzips" -- noch eine Ref. zu PoP: http://intl-clincancerres.aacrjournals.org/cgi/reprint/5/1/8... (obwohl dies IMO schon mal vorher, in Phase I erfolgt sein sollte ... s. Susan's note "Sobald die Grundlagenforschung ..."!
11 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle für die fundierte Hilfe!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search