Glossary entry

français term or phrase:

vétusté

allemand translation:

Altersabschlag / allgemein: Grad der Abnutzung

Added to glossary by Doris Wolf
Jul 14, 2022 12:34
1 yr ago
36 viewers *
français term

vétusté

français vers allemand Droit / Brevets Droit (général) Gebäudeschaden
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, wie im folgenden Zusammenhang das angegebene Wort zu übersetzen ist. Hier im Glossar habe ich "Zeitwertabschlag" gefunden, ansonsten "Baufälligkeit", ich weiß aber noch nicht, wie ich das korrekt in den Zusammenhang einfügen soll. Es geht um die Entschädigung für einen Gebäudebrand.

Le poste « reconstruction du bâtiment » de la société A a été chiffré à la
somme de ... € en valeur à neuf, dont ... € de vétusté.

Meine bisherige Übersetzung lautet so:
Die Position „Wiederaufbau des Gebäudes“ der Gesellschaft A wurde mit der Summe .. € bei Neuwert beziffert, einschließlich eines Zeitwertabschlags von ... €.

Wichtig ist zu wissen, dass der vor "vétusté" angegebene Betrag zum Gesamtbetrag addiert wurde.
Danke im Voraus!
Change log

Sep 7, 2022 10:34: Doris Wolf changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/1267019">Doris Wolf's</a> old entry - "vétusté"" to ""Altersabschlag""

Discussion

Wolfgang HULLMANN Jul 20, 2022:
Zu Alter und Abnutzung bei Gebäuden: "In den AFB 87 ist sowohl für Gebäude als auch für die Betriebseinrichtung das Alter nicht mehr direkt erwähnt. Die AFB 87 stellen als Entwertungs-Kriterium den Abnutzungsgrad in den Vordergrund, lassen durch die Formulierung “insbesondere” aber noch weitere Einflüsse gelten. Der Anlass für die Streichung des Alters liegt vermutlich darin, einer Entwertungsautomatik allein aufgrund des Alters vorzubeugen."

Quelle: https://www.uweborg.de/vortraege-uwe-borg/Zeitwert-Bestimmun...
Wolfgang HULLMANN Jul 20, 2022:
Abnutzung nach Brand kaum feststellbar? Erstens liegt das am Brandumfang. Führt er zu einem Total- oder nur Teilschaden? Ansonsten ist die Abnutzung meist hypothetisch und wird nach durchschnittlicher Nutzung und Alter bestimmt. Grundlage ist die wirtsch. Lebensdauer.

"Es kommt für die Bestimmung der wirtschaftlichen Lebensdauer einer Sache immer auf den vorhandenen Grad der Abnutzung, die Güte und Qualität einer Sache und auf den Pflegezustand an.

Bei den Angaben zur wirtschaftlichen Lebensdauer wurde jeweils von einer mittleren Qualität der Sachen ausgegangen, wenn keine Besonderheiten aufgeführt sind."

Quelle: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/T...
Wolfgang HULLMANN Jul 20, 2022:
Bei Gebäuden macht "Abnutzung" keinen Sinn? Dann bitte das hier lesen:

"Mit der Gebäudeabschreibung wird Immobilienbesitzern die Möglichkeit gegeben, Anschaffungs- und Herstellungskosten ihrer Immobilie über die Steuererklärung geltend zu machen. Für die Abschreibung kann die Immobilie sich sowohl im Betriebsvermögen als auch im privaten Vermögen befinden. Diese Gebäudeabschreibung wird auch Abschreibung für Abnutzung (AfA) genannt und ist im Einkommensteuergesetz in § 7 gesetzlich rechtlich definiert."

Quelle: https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/gebaeude-absch...
Johannes Gleim Jul 20, 2022:
Die "Abnutzung" dürfte nach einem Brand wohl kaum feststellbar sein. Es ist hier ähnlich wie bei Wertverlust eines Autos nach einem Unfall. Dafür gibt es Tabellen für jedes Modell. Ei Mercedes BJ 2010 hat seinerzeit vielleicht 30.000 € gekostet. Der Wiederverkaufswert verringert sich jedes Jahr um einen bestimmten Prozentsatz, abhängig von Dr Technik und der Nachfrage. Je nach Pflegezustand kann dieser Wert nach oben oder unten korrigiert werden. Nach einem Totalcrash ist der Pflegezustand aber kaum rekonstruierbar. Also wird sich der Schadensgutachter nicht auf die Zusicherungen des Kfz-Halters, sondern auf die bekannte Schwacke-Liste stützen.

Abgesehen wird dieser Begriff gewöhnlich bei Schönheitsreparaturen verwendet (Tapezieren/Anstreichen).
Doris Wolf (asker) Jul 14, 2022:
Vielen Dank für Eure hilfreichen Hinweise!
Ich hatte mich übrigens geirrt, der Wert wurde nicht addiert, sondern scheint im Neuwert enthalten zu sein. Nur wenn ich die "vetusté"-Summe ignoriere, komme ich durch Addieren der übrigen Summen auf die angegebene Gesamtsumme.
Maïté Mendiondo-George Jul 14, 2022:
Le.coefficient. De.vetuste est déduit de la valeur A neuf et prend.diif critères en compte essentiellement état au moment du sinsitrz
Heike Kurtz Jul 14, 2022:
ich würde nicht versuchen, das in einem Wort zu übersetzen. Das mit dem Abschlag für Abnutzung und Alter ist schon richtig, aber wie wäre es mit "Abschlag zur Berücksichtigung des Zeitwerts" bzw. "Abschlag (f. Zeitwert)" oder, wenn die Endsumme nach Abzug dieses Abschlags dort steht, einfach "Zeitwert".

Proposed translations

6 jours
Selected

Altersabschlag

Die Höhe der Wertminderung eines Gebäudes, die durch seine Nutzung entstanden ist, wird als Altersabschlag bezeichnet. Prinzipiell gilt: Je älter das Gebäude, desto höher der Abschlag. Er bei normaler Instandhaltung rund ein Prozent pro Nutzungsjahr. Professionelle Gutachter ziehen den Altersabschlag vom ursprünglichen Wert der Immobilie ab. Auch wenn Experten von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren für Gebäude ausgehen, kann sich diese erhöhen, wenn das Objekt gepflegt und häufig modernisiert wurde.
https://www.immobilienscout24.de/wissen/verkaufen/altersabsc...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, diese Lösung hat am besten zum Kontext gepasst!"
1 heure

Alterung und Abnutzung

für "coéfficient de vetusté", der in frz. Immobilienverträgen auftaucht, würde ich "Alterungs- und Abnutzungskoeffizient" nehmen und das frz. Wort daneben schreiben, da ich nicht sicher bin, ob das im Deutschen so formal geregelt existiert.

Manchmal findet man auch einfach nur zwei Werte: à neuf (Neuwert) und vétusté (Zeitwert). Ob es bei Dir der Zeitwert oder die Differenz zwischen Zeit- und Neuwert ist, müsste sich aus dem Kontext (und den aufgerufenen Beträgen) erschließen.
Something went wrong...
+1
3 heures

Grad der Abnutzung oder Beschädigung

Es besteht ja hier Übereinstimmung darin, dass mit den Jahren ein Wertverlust am Gebäude eintritt. Dieser wird häufig als "Grad der Abnutzung oder Beschädigung" bezeichnet.

Hier ein Beispiel:

"Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium
Schönheitsreparaturen - hier: Fälligkeit der Schönheitsreparaturen je nach dem Grad der Abnutzung
Zusammenfassung
Eine Klausel in einem Wohnungsmietvertrag, wonach die Schönheitsreparaturen "je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung" auszuführen sind, ist unwirksam, wenn dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben wird. In diesem Sinne hat das Kammergericht eine bisher streitige Rechtsfrage entschieden."

Quelle: www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/schoenhe...

Diese Bedeutung von "vétusté" wird auch durch Cornu, Vocabulaire juridique, bestätigt:

"VÉTUSTÉ N. f. – Lat. vetustas : vieillesse, grand âge.
• État d'>>usure>détérioration

--------------------------------------------------
Note added at 6 jours (2022-07-20 21:37:21 GMT)
--------------------------------------------------

Das hier aus Cornu wurde von proz nicht mitkopiert:

• État d’usure ou de détérioration d’une chose résultant du temps ou de l’usage, pris en considération comme cause de *ruine ou de réparation (C. civ., a. 1730, 1755), ou comme perte de valeur. Ex. en matière d’assurance de chose, la dépréciation correspondant à la vétusté est, en principe, déduite, lors de l’évaluation du dommage (la vétusté n’est pas un risque), sauf si l’assurance est faite en *valeur à neuf. V. amortissement.
Note from asker:
Natürlich ist diese Antwort zutreffend, aber da es um eine Wertangabe ging, habe ich mich für Johannes' Beitrag entschieden.
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Ich wollte den Haufe-Artikel lesen, erhielt aber die Meldung 404: Nicht aufzufinden. Laut Link-Analyse sollte es um Schönheitsreparaturen in Mietwohnungen gehen. Dort macht "Abnutzung" Sinn, anders als bei Gebäuden.
6 jours
Bei mir funktioniert der Link plötzl. auch nicht mehr. Ersatz: https://www.mietrecht.org/schoenheitsreparaturen/je-nach-dem...
agree Kim Metzger
16 jours
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search