Jun 10, 2020 12:21
3 yrs ago
20 viewers *
English term

for valuable consideration of the terms and conditions

English to German Bus/Financial Law: Contract(s)
This part really throws me off. For valuable consideration should mean that there is some sort of payment involved, while consideration of the terms should mean taking into account these terms. Does anyone have any idea how to interpret this here?

The context: An agreement to delegate the reporting duties under European law with regard to OTC derivative transactions.

"The delegation of reporting shall be conducted by the Reporting Delegate **for valuable consideration of the terms and conditions** in the respective client agreement and/or ISDA agreement that may exist between the parties prior to or subsequent to the execution of this Agreement."

Discussion

Margaret Marks Jun 11, 2020:
Ergibt keinen Sinn Ich würde ähnliche Verträge bzw. ähnliche Phrasen in Google suchen und schauen, ob z.B. "valuable" in der Nähe von "delegation of reporting" steht, um eventuell einen sinnvollen Text zu finden, eventuell Frage an Kunden.
Oliver Knaupe (asker) Jun 11, 2020:
Immer noch unsicher Vielen Dank an alle für eure Beiträge. Leider bin ich mir immer noch nicht ganz sicher. Eigentlich tendiere ich auch dazu, dass es hier rein um die Betrachtung oder Annahme geht, aber Adrians Argumente bzgl. einer wertersetzenden Gegenleistung nach englischem Recht kann ich auch nicht von der Hand weisen. Nur eine solche Floskel ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Hat hier jemand noch eine Meinung dazu oder genauere Kenntnisse?

@Heike: Der Vertrag ist von einem UK-based Unternehmen und erweckt nicht den Anschein, von einem Nichtmuttersprachler geschrieben worden zu sein, wahrscheinlich eher von UK Anwälten.
Katja Schoone Jun 10, 2020:
@ all Ja, geht in Richtung "Prüfung/Beachtung"
Rolf Keller Jun 10, 2020:
Gründliche Betrachtung/Prüfung der Bedingungen?
Heike Kurtz Jun 10, 2020:
genau. "Consideration" kann ja auch "Berücksichtigung/Kenntnisnahme" heißen und "valuable" ist ein Begriff, der im asiatischen Raum gerne gewählt wird, um irgendwie geartete Wertschätzung auszudrücken. Verträge werden ja nur zu einem geringen Teil von englischen Muttersprachlern geschrieben.
Renate Radziwill-Rall Jun 10, 2020:
no money involved -
Katja Schoone Jun 10, 2020:
Ich gehe davon aus, dass "valuable" hier nicht die beste Wortwahl ist und es um die "Prüfung der Geschäftsbedingungen" geht. Da eine entgeltliche Gegenleistung hier in meinen Augen keinen Sinn ergibt.

Proposed translations

23 mins

zur angemessenen Betrachtung / Annahme der Geschäftsbedingungen

-
Something went wrong...
1 hr
English term (edited): for valuable consideration of the terms and conditions

gegen die (fingierte) wertersetzende Gegenleistung der Erfüllung der Geschäftsbedingungen

.... for valuable but not good consideration (e.g. of natural live and affection between family members).

Here there is a scratching and scraping around to find a quid pro quo - also eine total fingierte Gegenleistung bzw. unechter Ausgleich zur Geltung im eng. Schuldrecht.

Noch einmal, zum Zitieren unseres ehemaligen Lektors für dt. Recht an der Uni. in Südengland: 'Ha, ha! German law has done perfectly well without the English Common law concept of contract consideration!' (a contract in Eng law needs to be supported by good or valuable consideration).

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-06-10 14:12:56 GMT)
--------------------------------------------------

good consideration: natural *love* and affection.

--------------------------------------------------
Note added at 1 jour 21 heures (2020-06-12 10:13:31 GMT)
--------------------------------------------------

Beim Nachdenken vermute ich noch zur wertersetzenden und nicht werthaltiger oder wertvollen Gegenleistung des 'valuable consideration' entweder 1. der Erfüllung > the client's counter/performance 2. des Abschlußes > entry into oder 3. doch der An- bzw. Abnahme > the delegate's acceptance der T&C.
Example sentence:

Gabler: In einigen, weiteren Fällen, in denen die Voraussetzungen eines Leistungsaustausches nicht gegeben sind, fingiert das Gesetz jedoch dennoch einen Leistungsaustausch: (1) unentgeltliche Wertabgaben; (2) Verbringung.

Der Rückzahlungsanspruch besteht ...hinsichtlich der geleisteten Krankenbezüge und der während derArbeitsunfähigkeit geleisteten Zuschüsse, weil der Arbeitgeber während der Arbeitsunfähigkeit keine wertersetzende Gegenleistung erhalten hat-

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search