Glossary entry

English term or phrase:

message force multiplier

German translation:

Meinungsverstärker

Added to glossary by DERDOKTOR
Feb 27, 2011 20:21
13 yrs ago
4 viewers *
English term

message force multiplier

Non-PRO English to German Social Sciences Government / Politics Politics: Iraq war
I am translating an interview given by the American artist Richard Phillips in the course of which he talks about "message force multipliers" (It is in fact the title of one of his paintings). It reads: "The title refers to the New York Times term for when a general is speaking as an expert on a news program, say Fox television, in order to give his expert opinion on how the war is going along in Iraq, but is, at the same time, actually working as a lobbyist for the military-industrial complex, selling weaponry to the same government whose war he´s commenting on."

Although it is clear what is meant by "message force multiplier", I´m not sure whether this term was actually coined by the New York Times or just used by them. And is there a German translation for the term, or at least an equivalent? Or would it be better not to translate it at all?
A second question: Is Fox television a news program? Is it not rather a TV station?

Any help would be much appreciated.

Kind regards from

briony who doesn´t know too much about the US of A ....
Proposed translations (German)
3 Meinungsverstärker
3 Sprachrohr
Change log

Mar 4, 2011 07:34: DERDOKTOR Created KOG entry

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

PRO (1): Steffen Walter

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

briony (asker) Feb 28, 2011:
Phillips und Ironie Ich glaube nicht, dass Phillips ironisch ist, eher moralisierend, aber ich bin sehr dankbar für diesen Hinweis, dem ich weiter nachgehen werde.
DERDOKTOR Feb 28, 2011:
nein Heiko..URRRRR praktisch ! das habe ich geschrieben, bezüglich der Gegenstände, die im google auftauchen, wenn man Meinugsverstärker eingibt.
Heiko Franz Feb 28, 2011:
Ironie ist doch nicht unpraktisch? Man müsste wissen, ob Richard Phillips mit Ironie arbeitet, oder nicht. Es ist ein ernstes Thema (Krieg) und das Pentagon bezahlt ausgediente Milititärangehörige als surrogates oder message force multipliers dafür, dessen Notwendigkeit weiter zu verkaufen. Die NYT hat dies Anfang 2008 aufgedeckt und nun sind diese älteren Herren bei FOX NEWS etc. Zielscheibe des Spotts von Leuten aus dem anderen politischen Lager. Hier ein Beispiel von Jon Stewards Daily Show: http://brucelaysitoutgood.blogspot.com/2008/04/what-is-messa...
Das schließt natürlich nicht aus, dass man sich dem Thema auch ironiefrei nähern kann.
Hans G. Liepert Feb 27, 2011:
FOX betreibt lokale Sender in den USA "Die Fox Broadcasting Company (FBC), auch als FOX und FOX Network bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network. Das 1986 gegründete Unternehmen gehört der News Corporation von Rupert Murdoch. Hauptsitz ist New York City."
Es ist natürlich auch ein Nachrichtensender mit Anchorman usw.

DERDOKTOR Feb 27, 2011:
Wieso? Das sind doch lauter URPRAKTISCHE Sachen !
Heiko Franz Feb 27, 2011:
Ich glaube, dass die Verleihung des Titels message force multiplier als Bezeichnung für einen military analyst o.ä. mit einer Prise Irony zu tun hat. Sprachrohr passt recht gut in der Beschreibung der Person, die so etwas tut, aber man müsste noch was finden, das die Ironie transportiert. Vielleicht etwas Umständliches, wie Meinungsmultiplikator oder auch MeiMu (und dann in einer korrekten Fußnote *Meinungsmultiplikator nennen). Oder so, aber es ist schon nach Zehn.

Proposed translations

7 mins
Selected

Meinungsverstärker

Ob das wirklich im deutschen schon eingebürgert ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
NUR- unübersetzt kann man es nicht lassen, weil das Original von deutschsprechenden Personen nicht allgemein verstanden wird.
Note from asker:
Ja, ich glaube, das ist eine gut Übersetzung, gerade auch, weil der Künstler den Begriff im übertragenen Sinn für seine Bilder benutzt, und da passt Meinungsverstärker gut. Es geht nämlich darum, dass Bilder ihre Bedeutung je nach Kontext oder Betrachter ändern. Super, herzlichen Dank!
nach Eingabe bei Google vielleicht doch eher nicht, wir wollen ja keine Schlägereien....
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke nochmals für die Antwort, ich habe den Begriff nicht genau so übernommen, da eben zweideutig, aber es war trotzdem sehr hilfreich, danke."
10 mins

Sprachrohr

Mit "Sprachrohr" bezeichnet man einen Menschen o. eine Organisation, der/die offen oder verdeckt Nachrichten im Auftrage von jemand anderem verbreitet -- aus den Zeiten des Kalten Krieges ist uns z.B. noch das "Sprachrohr Moskaus" in Erinnerung.

Ähnlich hier:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/621247/

Und die Herkunft des Wortes gemahnt an einen "Verstärker":
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprachrohr

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/621247/

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2011-02-27 20:33:19 GMT)
--------------------------------------------------

'Tschulding für den doppelten Link.

--------------------------------------------------
Note added at 24 mins (2011-02-27 20:45:37 GMT)
--------------------------------------------------

Die Formulierung wäre also: Der Experte ist eigentlich ein Lobbyist, und er "macht sich zum Sprachrohr / agiert als Sprachrohr / ist nur ein Sprachrohr" der Waffenindustrie/des milit.-industriellen Komplexes.

"Sprachrohr" im Zusammenhang mit "Lobby"/"Lobbyismus":

http://www.google.com/search?q=sprachrohr#sclient=psy&hl=en&...
http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/politik/ato...
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wu&dig=2...
Note from asker:
Wunderbar, herzlichsten Dank, ich stand grad wirklich auf dem Schlauch!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search