Glossary entry

English term or phrase:

reverse logistics

German translation:

Entsorgungslogistik / Rückführungslogistik

Added to glossary by Steffen Walter
May 25, 2008 15:23
16 yrs ago
1 viewer *
English term

reverse logistics

English to German Bus/Financial Telecom(munications)
Telecom is the leading provider of Reverse Logistics and Investment Recovery services...
Change log

Jun 2, 2008 08:38: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/28107">Irene De Han's</a> old entry - "Reverse Logistics"" to ""Entsorgungslogistik""

Jun 2, 2008 08:38: Steffen Walter changed "Term asked" from "Reverse Logistics" to "reverse logistics"

Jun 2, 2008 08:39: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/34047">Steffen Walter's</a> old entry - "reverse logistics"" to ""Entsorgungslogistik""

Proposed translations

+4
7 mins
Selected

Entsorgungslogistik

Reverse logistics stands for all operations related to the reuse of products and materials. It is "the process of planning, implementing, and controlling the efficient, cost effective flow of raw materials, in-process inventory, finished goods and related information from the point of consumption to the point of origin for the purpose of recapturing value or proper disposal.
http://en.wikipedia.org/wiki/Reverse_logistics

Unter Entsorgungslogistik (oder Reverselogistik) versteht man sämtliche logistische Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Entsorgung. Der Begriff beinhaltet alle planenden und ausführenden Tätigkeiten, die sich auf die Verwendung, Verwertung und geordneten Beseitigung der Entsorgungsobjekte beziehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Entsorgungslogistik
Peer comment(s):

agree Ivana Zuppa-Baksa : I found a minute ago the same thing in Wikipedia. So I agree with Entsorgungslogistik, but also my english-german combination could be used as well.
6 mins
It's one word in German - Reverselogistik
agree Nicole Snoek (X)
56 mins
agree Reinhard Ursprung : Reverselogistik
11 hrs
agree Laurens Landkroon
14 hrs
neutral hazmatgerman (X) : "Entsorgung" beinhaltet idR eher nicht geschlossene Behältersysteme, die aber bei der Rückwärtslogistik erfaßt sind.
16 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks, I really appreciate your help!"
6 mins

die Reverse Logistik

I found on dict.leo.org reverse engineering in German translation das Reverse Engineering. Possibly the same logic can be used here.

--------------------------------------------------
Note added at 38 mins (2008-05-25 16:02:26 GMT)
--------------------------------------------------

I absolutely agree with Kim, (one word) but in dict.leo.org I fouund two words for Reverse Engineering and I have just made an analogy. Perhaps there is a grammar rule for words taken from other languages in combination with German ones to be written separately, as such a reputable dictionary uses such a possibility, but I didn't check in new Duden Recthschreibung, I must say frankly.
Reference:

http://dict.leo.org

Something went wrong...
+1
5 hrs

Rückführungslogistik; Rückwärtslogistik

"Reverse Logistics" bezieht sich auf die Gesamtheit der logistischen Funktionen zur Rückführung gebrauchter Wirtschaftsgüter (Produkte und Verpackungen) in den Wirtschaftskreislauf (vgl. Zitate). Es geht demnach um Logistikprozesse, die mit rückwärts gerichteten Güterströmen verknüpft sind, d.h. die Güter fließen vom Verbraucher zum Verwertungsbetrieb oder Entsorgungsdienstleister (zur Nachbesserung/Reparatur, Wiederaufbereitung, Umwandlung bzw. endgültigen Entsorgung).

In der deutschsprachigen Fachliteratur sind neben dem englischen Ausdruck Äquivalentbezeichnungen wie "Rückführungslogistik", "Rückwärtslogistik" und "Reverse-Logistik" üblich.

Zitate

Um die Bildung von Stoff- und Energiekreisläufen zu forcieren, hat die Europäische Union zwei Richtlinien erlassen, die Hersteller und Importeure von Fahrzeugen sowie von Elektro- und Elektronikerzeugnissen verpflichtet, ihre Altprodukte kostenlos zurückzunehmen und Teile davon wieder zu verwenden oder zu recyceln. Die damit verbundene Rückführung hat zu einem völlig neuen Gebiet - der *Rückführungslogistik (Reverse Logistics)* - geführt. Im Vergleich zur traditionellen *Vorwärtslogistik* ergeben sich hier wichtige Unterschiede, die in den entsprechenden Forschungsansätzen zu berücksichtigen sind. Dabei handelt es sich beispielsweise um:
- Die Betrachtung von unternehmensübergreifenden, *rückwärtsgerichteten Güterströmen* mit dem Ziel der *Werterhaltung* bzw. umweltgerechten *Entsorgung,* ...
http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-8300-...

Hinzu kommen unsere Services in der *Rückführungslogistik (Reverse Logistics)* einschließlich ISD (Inspect Sort Disposition), Garantie-Verwaltung, Überprüfung und Test, Reparatur und Aufbereitung sowie technischer Service vor Ort.
http://www.ups-scs.de/index.php?newlang=de&page=serv_s3s3&fo...

*Reverse Logistik oder Rückwärtslogistik* umfasst Abholung, Umschlag und Transport von gebrauchten, beschädigten oder nicht benötigten Produkten sowie von End-of-Life-Produkten und deren Verpackung. Die Güter werden entweder entsorgt, wieder aufbereitet (Recycling) oder repariert. Reverse Logistik kann auch die Rücksendung wieder verwendbarer Transportmittel (Paletten, Behälter usw.) an einen vorgelagerten Punkt in der Lieferkette beinhalten.
http://www.dpwn.de/dpwn?skin=lo&check=no〈=de_DE&xmlFile=2008132



Reverse-Logistik
Rücktransport und Verwertung von Produkten und Materialien
http://dpwn.finanzberichte.eu/2006/gb/serviceseiten/glossar/...
Peer comment(s):

agree hazmatgerman (X) : Mit "Rückführungs..". Wie z.B. S. 160 in http://www.izt.de/fileadmin/downloads/pdf/IZT_WB68_knappe_Re... für Tonerkartuschen.
11 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search