This question was closed without grading. Reason: Other
Apr 14, 2015 13:15
9 yrs ago
English term

ex-entitlement

English to German Bus/Financial Finance (general) Börse
Hallo, ich habe hier eine Analystenmeinung. Es geht um den Spin-off eines Unternehmensbereichs von BHP Billiton.
Die trennen sich von einem Teil ihres Geschäfts und bringen das in einem neuen Unternehmen, South32, an die Börse.

Der fragliche Satz lautet:
South32 starts trading on 18 May, the same day BHP Billiton trades ex-entitlement.

Ab 18. März wird also die BHP Billiton-Papier ohne die Ansprüche (an dem offgespinten Geschäft der neuen South32) gehandelt.

Wie drückt man das auf Deutsch vernünftig aus?
Ab 18. Mai wird BHP ex-Ansprüche gehandelt? (analog zu ex Dividende)
Am 18. Mai wird BHP erstmalig ohne den ausgegliederten Unternehmensteil gehandelt?
...

Kontext:
http://www.morningstar.co.uk/uk/news/AN_1426590014334776900/...
http://www.nzz.ch/finanzen/devisen-und-rohstoffe/was-vom-neu...

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Discussion

Daniel Gebauer (asker) Apr 16, 2015:
Hat auch Gnade vor der Lektorin gefunden.
dkfmmuc Apr 14, 2015:
Passt, Daumen hoch!
Daniel Gebauer (asker) Apr 14, 2015:
Danke dkfmmuc! Der Termin war da und ich habe es so übersetzt:
Gleichzeitig wird die BHP Billiton-Aktie erstmals ohne den South32-Anteil gehandelt.
Schöne Grüße!
dkfmmuc Apr 14, 2015:
Idee: ohne den Wertanteil des ausgegliederten Unternehmensteil

Ich würde das etwas freier übersetzen und umformulieren. Wenn Du "entitlement" als zustehenden Betrag/Wertbetrag/Vermögensteil/Wertanteil definierst, dann klingt es viel besser.

Eine Formulierung ähnlich wie "ex-Dividende" würde mich zu sehr nach normalem Geschäftsbetrieb und zu wenig nach Sonderfaktor klingen.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search