Jul 5, 2023 09:36
12 mos ago
32 viewers *
Englisch term

Devices for projects

Englisch > Deutsch Marketing Technik (allgemein)
"Devices for projects" is a description of a new lineup of devices. They will only be used for large commercial projects, not for private use.
I would translate it as "... für Projektlösungen" or "... für den Projekteinsatz" but wonder if there are better alternatives.

Discussion

ohoncharova (asker) Jul 25, 2023:
Vielen Dank an alle ... ... für Ihre Vorschläge und die aktive Diskussion. Ich bin bei meiner Variante aus der Beschreibung ("für den Projekteinsatz") geblieben, jedoch nur, weil die Frist für die Aufgabe sehr knapp war. Beim nächsten Mal, wenn ich auf diesen Ausdruck stoße, werde ich auf jeden Fall die von Ihnen vorgeschlagenen Varianten mit dem Team besprechen und die beste auswählen.
Schtroumpf Jul 22, 2023:
Danke für die Suche, Björn! Hatte mich schon gewundert, beim Ajax-Auftritt nirgends ein vernünftiges Impressum mit Anschrift zu finden... Ukraine also. Die sind (noch) nicht an unsere Vorschriften gebunden
:-)
Björn Vrooman Jul 20, 2023:
Klappe, die zweite Die Firma, die ich hier extra aus Respektsgründen nicht erwähnt hatte, ist auch nicht in der Schweiz beheimatet. Wie man darauf kommt, weiß ich nicht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Ukraine.

Und auf der Webseite findet sich auch klar die von Bernd angesprochene Teilung in Produktreihen, die übrigens für weit(!) mehr als nur den Einbruchsschutz verwendet werden.

Auch hier wieder die gleiche Situation: Hätte man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, wüsste man das alles und ich müsste mir nicht die Finger wund tippen. Dann wäre es auch leichter zu bemerken, dass der VDS-Link hier gar nichts zu suchen hat.

Grüße
Björn Vrooman Jul 20, 2023:
Der PC, das unbekannte Wesen "...224.000 Ghits hat..."

Da fängt es an. Lassen wir doch einmal den "Diamond Product Expert" sprechen:
"The number that appears at the top of the first page of search results, 'About nnn results', is Google's statistical estimate of how many indexed web pages there might be that match the search terms. That estimate may be close, or it may be way off -- there's no way to tell!"
https://support.google.com/websearch/thread/128011128/how-ca...

Er führt weiter an, dass die Suche nun auf 400 beschränkt ist. Bei dem angegebenen Suchbegriff finde ich übrigens ohne übersprungene Resultate um die 20 Treffer, mit übersprungenen kaum mehr. Mag für Leute in anderen Städten anders sein. Bei Interesse gerne einmal direkt von den Google-Entwicklern lesen, wie der Suchprozess funktioniert: https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/how-s...

Oder nachschauen, was "indexed" heißt, vielleicht?

Als Gesamtfazit: Angabe der Nummer in der linken oberen Ecke ist in jedem Fall mit großer Vorsicht zu genießen und nicht als Anhaltspunkt für irgendetwas zu nehmen.
Bernd Runge Jul 20, 2023:
@ Johannes Da ist aber nicht von einer EMA die Rede, sondern von den einzelnen Komponenten einer GMA. Anlage fällt also raus. Es sind z.B. einzelne Melder und Bedieneinrichtungen ... der S-Produktreihe.
Johannes Gleim Jul 20, 2023:
Auf Deutsch Die zitierte Firma Ajax aus der Schweiz hat auch eine deutschsprachige Seite mit einem ähnlich geschwollenen Text.

Mit Stolz stellen wir unsere projektorientierten Produkte für den Einbruchschutz vor. Dazu gehören kabelgebundene und -lose Geräte, die für spezifische Projekte konzipiert sind. Erleben Sie eine Vielzahl außergewöhnlicher Funktionen, modernste Hardware, verbesserte Zertifizierbarkeit, problemlose Installation und mehr …
https://ajax.systems/de/product-lines/for-projects/

"projektorientierte Produkte für den Einbruchschutz" finde ich unbrauchbar und zu schwülstig. "Einbruchsmeldeanlagen (EMA)" wäre viel klarer gewesen. Diese gehören mit BMA und anderen Einrichtungen zu Gebäudeausrüstungen und zur Gebäudeautomatisation.

Gebäudeautomation (GA) oder intelligente Gebäudesteuerung wird immer mehr zum Bestandteil technischen Facilitymanagements.
https://est-automation.de/gebaeudeautomation/

Gefahrenmeldeanlagen (GMA) werden unter einem Sammelbegriff geführt und bestehen aus
> Brandmeldeanlagen (BMA)
> Einbruchmeldeanlagen (EMA)
> Überfallmeldeanlagen (ÜMA)
https://est-automation.de/gebaeudeautomation/leistungen/#sic...
Johannes Gleim Jul 20, 2023:
Einbruchsmeldeanlagen? Weil "Devices for projects" 224.000 Ghits hat, ist der Artikel nicht zu finden.

Sollte es sich bei diesem "project" um Einbruchsmeldeanlagen handeln, so würde folgendes Zitat einer schweizerischen Firma dazu passen:
"We proudly introduce our project-oriented products for intrusion protection. The solution includes wired and wireless devices designed for projects. Experience an array of exceptional features, cutting-edge hardware, improved certification compliance, effortless installation and even more with the reliability of Ajax solutions combined to enhance security."
https://ajax.systems/product-lines/for-projects/
"project" bezieht sich eindeutig auf Bauprojekte. Wesentlicher finde ich aber die klare Zweckbestimmung der Geräte.

Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Abnahme und Instandhaltung von: - elektrotechnischer Gebäudeausrüstung - Kommunikationstechnik - Brand-und Einbruchmeldetechnik
https://shop.vds.de/download/vds-2394/049ddb0a-899c-4c1c-92d...
Björn Vrooman Jul 14, 2023:
Klingt doch... ...auch super, Bernd! Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass der Ausdruck mWn sowohl als Überschrift als auch im Fließtext vorkommt. Dann wäre mein Kompromiss, deine kurze Lösung für die Kategorie und eine etwas längere mit Schtroumpfs Ideen im Fließtext zu verwenden. Ansonsten scheinen wir uns ja einig zu sein, was nicht mit reinkommen soll.

Aufs Endergebnis bin ich gespannt. Ein schönes Wochenende allerseits!
Bernd Runge Jul 13, 2023:
Premium- / Superior- / S-Klasse Die Geräte tragen anscheinend alle ein S (Superior) im Namen und sind Teil der Produktlinie "Superior". Vielleicht sollte man darauf bauen, dass z. B. bei 'Unsere S-Klasse' oder Premium-Klasse, wie schon von Björn erwähnt, die Exklusivität, die erweiterte Funktionalität und das (für (große) Gewerbebetriebe) notwendige, erhöhte Schutzniveau (wegen Versicherung, Reputation, etc.) mitschwingt...
Also würde ich auch das 'Projekt' fallen lassen, dann aber weiter gehen und den Bezug zu Gebäuden und Lösungen vollständig weglassen, weil sich daraus keine Abgrenzung zu anderen Produktlinien ergibt.
Anm.: S-Klasse ist keine Wortmarke.
Schtroumpf Jul 11, 2023:
@ Björn Ich hab bei dir mal die Sicherheitslösungen entlehnt. Gebe sie dir natürlich gerne zum Schluss zurück!
Björn Vrooman Jul 10, 2023:
Auch an Bernd "Allerdings rechne ich bei diesem Hersteller damit..."

Absolut korrekt. Die Seite lässt sich mit Anführungszeichen um den Begriff innerhalb von 5 Sekunden ergoogeln. Habe mir sogar YouTube-Videos dazu angeschaut (sehr interessant, muss man schon sagen). Dort werden die Sicherheitssysteme auch für
"einfache" Hausbesitzer erklärt.

Der Unterschied zu dem vorherigen Angebot ist, dass die Premium-Produkte der Pro-Reihe nur über ausgewählte Firmen erhältlich sind, wie schon gesagt wurde. In dem Fall ist aber auch "projects" in Englisch, wie schon erwähnt, etwas unglücklich; geht eher um Sicherheitskonzepte bzw. -lösungen.

Vor allem braucht es etwas, das im Marketing brauchbar ist und verstanden wird. Da fällt "Projekt" in diesem Kontext mEn in Deutsch eigentlich schon raus.

PS:
Vielleicht noch jemand eine Idee anhand der Seite?
Björn Vrooman Jul 8, 2023:
Sounds pretty good... ...Schtroumpf, though there's the German word Sicherheitstechnik:
https://fira-bauprojekt.de/ratgeber/haustechnik/sicherheitst...

That's as neutral as possible. Also, if this is for commercial customers, "Großkunden" might work as well:
https://www.securitas.de/kmu/grosskunden/

Or, you could just say "für Geschäftskunden":
https://www.kw.de/geschaeftskunden/

You can't base your sentence on the English version of the website. The "for projects" bit doesn't make sense to me (at least) without some kind of qualifier, e.g., "large" or "projects that..." unless it's a school project or the like.

Best
Bernd Runge Jul 6, 2023:
... for projects I think, the English term is pretty vague too, as a project (at least in German) can range from a one-day home DIY project to a large scale production facility. So, what kind of features are we talking about that are only suitable for larger-scale 'projects'?
ohoncharova (asker) Jul 5, 2023:
Special features and characteristics. They are not available to the general public, only to installers.
Bernd Runge Jul 5, 2023:
What makes the devices so special that they are only used for large scale applications?
ohoncharova (asker) Jul 5, 2023:
These are security and automation devices (detectors, relays, etc.). The point is that they are not used for apartments or private houses but for commercial premises. Creating a security/automation system there is a "project".
Johannes Gleim Jul 5, 2023:
@ ohoncharova To find the right term, we would first need to know what types of projects and "devices" we are talking about here. What are these devices for? Does the project involve mechanical engineering, electrical engineering, building construction or equipment of some kind?

The more details you provide, the better we can help.

Proposed translations

+2
6 Tage
Selected

Komponenten (alternativ: Hardware) für Sicherheitslösungen

See discussion above.
@ Ohoncharova: I would definitely offer several ideas to the customer's marketing team and let them take the final decision.

--------------------------------------------------
Note added at 121 jours (2023-11-03 10:50:14 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Für diejenigen, die diesen Eintrag mal später lesen und auswerten möchten:
Leider wurden für zwei meiner Diskussionsbeiträge von einem unzufriedenen "Kollegen" eine Löschung gefordert. Der Löschung sind dabei auch die erwähnten Vorüberlegungen zum Opfer gefallen. Tut mir leid!
Note from asker:
Peer comment(s):

neutral Bernd Runge : Tut mir sehr leid. Diesmal (noch) kein Agree ;-) Eine Sicherheitslösung sagt meines Erachtens leider nicht viel über die 'Fachlichkeit' oder Größe aus.
33 Min.
Verstehe durchaus - die Wörtlichkeit im Titel habe ich allerdings dem Marketing geopfert! Vielleicht fällt dir ja noch etwas Besseres ein, trotz der Hitze!
agree Björn Vrooman : @Bernd Dann mach das hier draus, deutsche Firma: https://www.secu24.de/sicherheit-fuer/gewerbekunden/ Ist genauso wie laut Fragesteller/in erklärt (super Erklärung, btw). S. auch deren Website. Kaum ein Kunde wird mit "Projekt-" ietwas anfangen können.
1 Stunde
Danke, Björn! Ja, Projekt klingt schräge - so als würde etwas nicht fertiggestellt.
agree Kim Metzger
1 Tag 2 Stunden
Besten Dank, Kim!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
+1
1 Stunde

Projektgeräte

I personally feel that "Projektgeräte" is more appropriate here because it is a universal term used for "project devices"

https://elektro-konrath.de/netzwerk-edv/

If you think that these devices are for large commercial projects specifically, then you could also consider using, Geräte für Großprojekteinsatz / Großprojektgeräte
Peer comment(s):

agree Kim Metzger
1 Tag 1 Stunde
Something went wrong...
+1
1 Tag 44 Min.

Projektausrüstungen (für Gebäude)

Ich verstehe den Kontext und die Diskussion so, dass es sich um ein Projekt zur Ausrüstung mit allen notwendigen technischen Anlagen, sowie deren Steuerung und Überwachung. Dies gehört in das Fachgebiet der Technischen Gebäudeausrüstung. Während meiner ingenieurtechnischen Tätigkeit hatte ich derartige Anlangen zu planen (Brandmeldeanlagen, Einbruchsmeldeanlagen, Fernsteuerungen und Fenmeldeanlagen).

Gebräuchlicher sind die Begriffe Technische Gebäudeausrüstung (TGA) bzw. Gebäudetechnik oder Gebäudetechnische Anlage (GTA) sowie das englische MEP (Mechanical Electrical and Plumbing), die sich in der Regel zwar nur auf Anlagen innerhalb von Gebäuden beziehen, die aber eine große Schnittmenge mit der Versorgungstechnik gemein haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Versorgungstechnik

Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gehören alle Anlagen, die der Versorgung von Gebäuden dienen: Neben Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen umfasst die TGA auch Bereiche wie Kühlung, Klimatechnik, Wasser und Abwasser, Gebäudeautomation und Akustik. Damit Sie bei TGA immer auf dem neusten Stand der Technik sind, informieren wir Sie hier über Normen und Richtlinien, geben Praxistipps und stellen Weiterbildungen der DIN-Akademie vor.
https://www.beuth.de/de/themenseiten/technische-gebaeudeausr...

Als Gebäudeautomation (GA) oder Domotik wird im Bauwesen die Gesamtheit von Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden bezeichnet. Als Teil der Versorgungstechnik ist die GA ein wichtiger Bestandteil des technischen Energiemanagements. Als Hauptziel wird häufig die gewerkeübergreifende, selbstständige (automatische) Durchführung von Funktionsabläufen, nach vorgegebenen Einstellwerten (Parametern) oder deren Bedienung bzw. Überwachung zu vereinfachen. Um dieses Ziel zu erreichen werden alle Sensoren, Aktoren, Bedienelemente, Verbraucher und andere technische Anlagen im Gebäude miteinander vernetzt. Abläufe können in Szenarien zusammengefasst werden. Kennzeichnendes Merkmal ist die dezentrale Anordnung der Automationsstationen (AS) sowie die durchgängige Vernetzung mittels eines Kommunikations-Netzwerks bzw. Bussystems.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebäudeautomatio
Peer comment(s):

neutral Bernd Runge : Aber wo ist die Abgrenzung zu einem (größeren) Smart Home? Und wie sähe der Singular aus? Das einzelne Gerät stellt dann keine Ausrüstung mehr dar.
43 Min.
Nach Plural wird nicht gefragt. Und "smart Home" ist nur eine speziellen Schmalspurversion der ganzen Ausrüstung.
agree gofink : They will only be used for large commercial projects, not for private use
3 Stunden
Yes, based on my own experience. I was a planner in an engineering office for such devices from the preliminary design and execution planning to tendering and supervision.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search