Glossary entry

English term or phrase:

Eligibility (Krankenversicherung)

German translation:

Anspruchsberechtigung

Added to glossary by DERDOKTOR
May 11, 2011 14:06
13 yrs ago
9 viewers *
English term

Eligibility

English to German Medical Medical: Health Care ppt on paperless billing
EDI Health Care Eligibility/Benefit Inquiry (270) is used to inquire about the health care benefits and eligibility associated with a subscriber or dependent.

Ich bin mir unsicher, ob "Berechtigung" hier der richtige Begriff ist, oder ob es ein anderes Wort ist, das hier verwendet wird.

TIA
Proposed translations (German)
3 +4 Anspruchsberechtigung
3 Anspruch
3 Leistungsanspruch
Change log

May 12, 2011 16:41: DERDOKTOR Created KOG entry

Discussion

DERDOKTOR May 12, 2011:
Gerne, Samira !
Katrin Bosse (X) May 11, 2011:
Hm. Darauf gibt es mehrere Antworten. Wenn ich Gefühle verletzt habe oder mich nicht an (ungeschriebene?) Gesetze gehalten habe, entschuldige ich mich. Ich habe nicht "einfach halb übernommen", sondern selbst recherchiert bzw. auf eigenes Wissen zurückgegriffen. Es wurde ein bestimmter Begriff in einem bestimmten Kontext gesucht und meine Einschätzung war, dass der Begriff "Leistungsanspruch" innerhalb des Kontextes idiomatischer ist und deshalb zumindest genannt werden sollte. Ich hätte meinen Vorschlag auch als Diskussionsbeitrag einstellen können, habe mich aber anders entschieden, wegen des oben genannten terminologischen Aspektes. Ich habe kein Interesse daran, anderen ihre Lösungen madig zu machen. Die Fragestellerin entscheidet letztendlich, welche Antwort ihr in diesem speziellen Fall am hilfreichsten ist. Frust abzureagieren, finde ich in Ordnung, auch wenn ich mich des Gefühls nicht erwehren kann, dass ich nicht die einzige Zielscheibe gewesen bin. Hiermit erachte ich das Thema "Streit- und Lösungskulturen" für beendet.
ukaiser (X) May 11, 2011:
@Katrin: Streit- und Lösungskulturen Manchmal ärgert mich, wenn Vorschläge einfach halb übernommen und dann ohne Beachtung des Rests eingestellt/wiederholt werden. Denn wenn du meinen Satz anschaust und dann versuchst, deinen Leistungsanspruch, der ja richtig ist!!, in den Satz einzustellen, dann fällt auf, dass du noch sagen musst, WORAUF ein Leistungsanspruch besteht. Und spätestens da wird doch klar, warum ich "Ansprüche auf (Krakenversicherungs)leistungen gewählt habe. So, das musste zum Feierabend dann doch mal gesagt sein.

Proposed translations

+4
26 mins
Selected

Anspruchsberechtigung

der Anspruch MUSS also im Moment noch nicht gestellt sein, der Versicherte kann noch gesund sein, aber im FALLE, hätte er einen Anspruch, ist also anspruchsberchtigt.
Peer comment(s):

agree Horst Huber (X) : Erfasst den Begriff wohl "in seiner Gänze".
3 hrs
Danke, Horst !
agree phillee
3 hrs
Danke, phillee !
agree Katja Schoone
6 hrs
Danke !
agree Harald Moelzer (medical-translator)
1 day 1 hr
Danke, Harald !
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ja, das schien mir im Zusammenhang auch der beste Begriff. Danke!"
24 mins

Anspruch

.... zur Auskunft verwendet, ob Ansprüche auf (Krankenversicherungs)leistungen als/eines Mitglieds oder anspruchsberechtigter/n Familienangehöriger/n bestehen.

Ist eine Möglichkeit zur Lösung, ich weiß nicht genau, ob das eine Drittauskunft ist, deshalb die Alternativen

--------------------------------------------------
Note added at 25 Min. (2011-05-11 14:31:45 GMT)
--------------------------------------------------

Mitglied/s
Something went wrong...
31 mins

Leistungsanspruch

Im Krankenkassenjargon kenne ich den Begriff als "Leistungsanspruch", will sagen: falls ein Krankheitsfall eintritt, ob dann die Krankenkasse zur Leistung verpflichtet ist.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search