Glossary entry

French term or phrase:

périphériques électroniques et informatiques

German translation:

elektronische und informationstechnische Peripherie (zum System)

Added to glossary by Werner Walther
May 16, 2011 11:07
13 yrs ago
1 viewer *
French term

périphériques électroniques et informatiques

French to German Tech/Engineering Computers: Systems, Networks Besucheraufrufsysteme
Liebe Kollegen,
Ich übersetze einen Text zu Besucheraufrufsystemen. Da heißt es, dass "périphériques électroniques et informatiques" mit der Anwendung XY verbunden werden können.
Ich tue mich schwer mit der Übersetzung von "informatiques".
Vielen Dank für jede Hilfe!
Change log

May 17, 2011 19:37: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

Konrad Schultz May 17, 2011:
Wenn die Peripherie mit der Anwendung XY verbunden ist, besagen électronique und informatique in der Tat beide nichts mehr
Werner Walther May 16, 2011:
Autor weiß es nicht, ... ... Übersetzerin weiß es nicht, Kommentatoren wissen es nicht.
1) Ein Sensor, eine Fotozelle sind elektronische Peripherie, noch nicht zwangsläufig IT und gleich garnicht EDV.
2) EDV könnt Ihr streichen, das ist Terminologie der 70er Jahre: Elektronische Datenverarbeitung. Das ist einfach out.
3) Elektronik und Informatik sind auch nicht redundant, und Informatik ist wieder etwas anderes!
4) Der AT ist auch nicht stimmig. "Elektronik" ist z.B. eine Tür, die sich beim Durchgang eines Besuchers durch eine Lichtschranke automatisch öffnet. Oder ein Geschwindigkeitsblitzer der Polizei. Sind diese Geräte autonom und ohne Datenverbindung, heißen sie elektronisch.
Haben sie eine Datenverbindung zu einem übergeordneten System, sind sie Peripherie. In dem Moment, wo es Signalverarbeitung und Steuerungseingriffe gibt, sind sie Peripherie, aber nicht mehr nur elektronisch (das ist der Weg), sondern als Teil eines IT-Systems (z.B. Prozessrechners, Verkehrsleitrrechners, elektronischen Stellwerks).

So kann man das kommentieren.
périphérie de quoi ? Peripheriegerät est suffisant, je pense que la précision "électroniques et informatiques" ne présente aucun intérêt (s'il n'y a pas de cusinière à gaz, par exemple, dans ces périphériques).
danigebel (asker) May 16, 2011:
Ich glaube schon, dass es einerseits um einfache "elektronische Geräte" geht und andererseits um weiterentwickelte "Informatikgeräte", sagt man da "EDV-Geräte"? Sind das PCs oder Geräte, die mit Software arbeiten?
Jutta Deichselberger May 16, 2011:
@ JC ...aber ein elektronisches Peripheriegerät muss nicht unbedingt ein EDV-Gerät sein, oder nicht???
un périphérique "informatique" est un appareil électronique.
Si j'avais à corriger le document original, j'effacerais "électroniques".
danigebel (asker) May 16, 2011:
Es geht wie gesagt um "Besucheraufrufsysteme" und da können eben "périphériques éléectronique et informatiques" angeschlossen werden. Es handelt sich jeweils um Peripheriegeräte, aber die Unterscheidung zwischen "électronique" und "informatique" bereitet mir halt Schwierigkeiten.
Jutta Deichselberger May 16, 2011:
mit Brigitte und JC EDV-Peripherie(-geräte)
la proposition de Brigitte est parfaite (Peripheriegeräte), "électronique et informatique" est redondant, les périphériques à gaz, au charbon, à vapeur, etc. sont plutôt rares !
BrigitteHilgner May 16, 2011:
Ich vermute, ... es sind Peripheriegeräte (z.B. Drucker) gemeint, aber mit einem Bruchstück aus drei Worten kann ich wenig anfangen. Mindestens ein vollständiger Originalsatz wäre notwendig, um entscheiden zu können, was hier ausgesagt werden soll.

Proposed translations

11 hrs
Selected

elektronische und informationstechnische Peripherie (zum System)


Hier liegt der Unterschied wie folgt:
1) elektronische Peripherie: z.B. eine Lichtschranke meldet, wie viele Kunden einen Supermarkt betreten oder wie viele Autos in ein Parkhaus einfahren - es findet nur die Übermittlung der Zählimpulse statt, aber keine weitere Bearbeitung

2) Informationstechnische Peripherie:
Es gibt ein Gerät, das an der Supermarktkasse wiegt, den Preis berechnet und mit einem Scanner die Artikelnummern abtastet. In dieser Superkasse finden Rechenvorgänge und eine IT-mäßige Auswertung statt, was verkauft wird. Das Gerät kennt auch Warenbestände und Wareneingänge und löst Neubestellungen aus, wenn der Lagerbestand zu Ende geht. Außerdem veranlasst das Gerät den Zahlungseinzug bei Kreditkarten- und Lastschrifteinzügen. Es ist mit dem regionalen Zentralrechner verbunden und ist daher IT-Peripherie dazu.

Das "Gerät" steckt in Peripherie mit drin, wir können das einfach fallen lassen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag8 Stunden (2011-05-17 19:24:39 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Diese Komplimente freuen mich wirklich sehr, recht herzlichen Dank. Wenn es so gut ankommt, hilft man wirkich gern und freut sich schon auf das nächste Mal! Gruß, W.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Hallo Werner, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Genau diese Unterscheidung meinte ich und konnte ich nicht greifen."
+1
1 hr

elektronische und EDV-Peripheriegeräte

würde ich schreiben...

Ist vielleicht ein bisschen redundant, aber im F stehts ja auch nicht anders da.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2011-05-16 12:32:07 GMT)
--------------------------------------------------

EDV-Peripherigeräte sind wohl immer elektronisch, aber elektronische Peripheriegeräte müssen nicht unbedingt EDV-Geräte sein. Mit "elektronische und EDV-P." bist du jedenfalls auf der sicheren Seite...
Note from asker:
Danke Jutta, ich werde erst mal deine Antwort einbauen und falls der Kunde noch was Schlaues von sich gibt, es gerne hier auf Proz verbreiten :-)
Peer comment(s):

agree Jean-Christophe Vieillard
20 mins
Dank dir und schönen Tag noch:-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search